Was ist Baumkontrolle?
Als Besitzer eines oder mehrerer Bäume sind Sie per Gesetz dazu verpflichtet dafür Sorge zu tragen, dass dieser keinen Schaden an Mensch und Sachgegenständen anrichtet (Verkehrssicherungspflicht). Oftmals sind die möglichen Risiken nicht gleich erkennbar, daher ist es ratsam eine qualifizierte Baumkontrolle durchführen zu lassen, selbst wenn Sie keine Gefahr in Verzug erkennen.
Ein nach Außen solide wirkender Ast könnte durch Schadbefall bereits innerlich zersetzt sein. Beim nächsten Unwetter besteht die Gefahr dass er beim Herunterfallen Passanten verletzt. Als Baumbesitzer liegt die Verantwortung bei Ihnen derartige Risiken einschätzen zu lassen und gegebenenfalls baumpflegende Maßnahme zu ergreifen.
Eine Baumkontrolle sollte im Idealfall durch eine fachlich geschulte Person durchgeführt werden. Hierzu qualifiziert sind unter anderem Baumpfleger welche folgende Qualifikationen erworben haben:
- FLL zertifizierter Baumkontrolleur
- European Treeworker
- European Tree Technician
- Fachagrarwirt Baumpflege und Baumsanierung
Als FLL zertifizierter Baumkontrolleur und European Treeworker bin Ich befugt Baumkontrollen auf Ihrem Grundstück durchzuführen. Hierfür stehen mir das passende Werkzeug, das fachliche Wissen und jahrelange Erfahrung zur Seite.
Leistungen
- Aufklärung über gesetzliche Anforderungen als Baumbesitzer z.B. Verkehrssicherungspflicht
- Baumkontrolle auf Schadsymptome und Vitalitätsbeurteilung
- Prüfung der Stand- und Bruchsicherheit
- Festlegung von erforderlichen Maßnahmen
- Baumkontrolle dient im Schadensfall entlastend, da es einen Nachkommensnachweis ihrer Verkehrssicherungspflicht darstellt