Pflege für den Baum

Baumpflege ist ein Dienst an der Natur. Ein gesunder Baum steht repräsentativ für die Vitalität und Stärke des Ortes an dem er steht.
Bäume schenken uns lebenswichtigen Sauerstoff und sind unersetzbar für unsere Natur.
Nicht zuletzt erfreut uns auch der bloße Anblick eines starken Baumes in unserem Garten.

Schon in jungen Jahren profitiert ein junger Baum vom sogenannten Erziehungsschnitt. Diese präzise Maßnahme fördert das regenerative Verhalten des Jungbaumes um Ihn perfekt auf das Alter vorzubereiten. Zudem leitet man den Baum in die gewünschte Wachstumsrichtung, so dass schwerwiegendere Maßnahmen später nicht mehr erforderlich sind. In den ersten 15 Jahren empfiehlt es sich drei bis fünf mal zum Erziehungsschnitt anzusetzen.

Auch ein voll entwickelter Baum kann durch die geeignete Pflegemaßnahme wieder zu neuer Kraft und Optik kommen. Lange bevor der Wachstum des Baumes sich entgegen der gewünschten Richtung entwickelt, kann professionelle Baumpflege das Mittel der Wahl sein.

Durch die Kunst der Seilklettertechnik wird umweltschonend gearbeitet und Zugang zu Stellen ermöglicht, welche durch eine Hebebühne nicht erreichbar sind.

Leistungen

  • Individuelle Pflege unter Berücksichtigung von Umfeld und Abschottungsverhalten der Baumart
  • Diverse Techniken je nach Bedarf
  • Seilsicherung um Schäden am direkten Umfeld zu vermeiden
  • Kronensicherungsschnitt als letzte Maßnahme bei Gefahr in Verzug
  • Alternative: Statische oder dynamische Kronensicherungsseile in Kombination mit leichten Kürzungen, je nach Notwendigkeit
  • Dynamisch: Entlastung bei starkem Wind, ermöglicht natürliche Bewegung und schützt vor Ausrissen
  • Statisch: Sicherung von gefährdeten Ästen durch Stilllegung wirkt im Falle eines Ausbruchs als Absturzsicherung